Der Maschinen- und Anlagenbauer Pilz wollte ein ganzheitliches OEE Management (Overall Equipment Effectiveness/ Gesamtanlageneffektivität) für die Steuerung der Produktivität, Rentabilität und Effektivität von Produktionsanlagen. Konkret gingt es hier um die ermittelten Werte für Leistung, Qualität und Kapazität je Maschine. Ein effektives OEE Management hat zentrale Bedeutung für den wirtschaftlichen Blick auf die Produktion. Dafür braucht es allerdings entsprechend übersichtliche IIoT-Plattformen. Bei Pilz arbeitete man in dieser Hinsicht mit Daten auf XML-Basis, die nicht ausreichend automatisiert waren und deren Erstellung sich als zu (zeit)aufwendig gestaltete.
Wie Pilz diese Herausforderung lösen konnte, lesen Sie in dieser Case Study.
Anbieter: Vinci Energies
Case Study: Pilz GmbH & Co.KG