Der 1. FSV Mainz 05 e.V. zählt als Fußball-Bundesligist zu den bekanntesten Sport-vereinen in Deutschland und kann auf eine bewegte Historie zurückblicken. Auch das Thema Nachhaltigkeit hat bei den Rheinhessen eine lange Tradition. Klima- und Umweltschutz spielen in den Gesprächen über aktuelle und zukünftige Projekte stets eine wichtige Rolle. Seit einem Umbau im Jahr 2004 schmückte eine Photovoltaikan-lage das Dach der Südtribüne im traditionsreichen Bruchwegstadion. 2010 wurden die Mainzer der erste klimaneutrale Verein der Fußball-Bundesliga. Ökologische Aspekte spielten auch beim Bau der MEWA ARENA, seit 2011 Heimspielstätte der Profis, und bei ihrer technischen Ausstattung eine wichtige Rolle. So ist ihr Stadiondach von einer großen Photovoltaikanlage geprägt, der Verein bezieht ausschließlich Ökostrom und motiviert seine Fans zur klimafreundlichen Anreise zu Heimspielen.
Sowohl bei Geschäftsprozessen als auch im Kontakt mit den Fans – beispielsweise bei Rückmeldungen von Dauerkarteninhabern, ist weiterhin viel Papier im Spiel. Bei Heimspielen erhalten etwa Journalisten viele Informationen auch in gedruckter Form. Mit seinem Handeln möchte der 1. FSV Mainz 05 e.V. mit gutem Beispiel vorangehen und seinen Fans, Mitarbeitern und der Öffentlichkeit demonstrieren, dass Umweltbe-wusstsein ein wichtiger Baustein bei unternehmerischen Entscheidungen, aber auch im täglichen Verhalten jedes Einzelnen ist, um das Leben auf der Erde für diese und zukünftige Generationen zu sichern. Das betrifft alle Prozesse und Anschaffungen des Vereins einschließlich seiner Geschäftsstelle – und auch Entscheidungen rund um das Thema Print- und Dokumentenmanagement.
Mehr dazu lesen Sie in der Case Study.
Anbieter: Kyocera
Case Study: 1. FSV Mainz 05